Jwala Narasimha Swamy Tempel – Abenteuer und spirituelle Wanderung in Ahobilam.

Jwala Narasimha Temple Ahobilam

Der Jwala Narasimha Swamy Tempel ist ein Hindutempel, der dem Gott Vishnu gewidmet ist und sich in Ahobilam in Andhra Pradesh befindet. Dieser Tempel ist einer der neun Narsimha-Tempel in Ahobilam. Der Tempel von Jwala Narasimha Swamy liegt höher im oberen Ahobilam, auf einem Hügel namens „Achala Chaya Meru“, fast wie ein Felsenhöhlentempel. Aus der Ferne sieht er aus wie eine Öffnung in der Hügelwand. Er ist etwa vier Kilometer vom oberen Ahobilam-Tempel entfernt. Ahobilam liegt im Distrikt Kurnool in Andhra Pradesh inmitten der majestätischen Hügel der Ostghats. Hier inkarnierte sich die höchste Persönlichkeit Gottes, Gott Vishnu, als Gott Narasimha, um den Dämon Hiranyakashipu zu töten und seinen großen Anhänger Prahlada zu retten. Dies ist einer der wichtigsten Pilgerorte in Südindien.
 
Ahobilam Jwala Narasimha Temple

Man nimmt an, dass sich auf dem gesamten Gebiet von Ahobilam in Wirklichkeit Hiranyakasipus Palast befand und der Ort, an dem der Tempel stand, in dem Gott Narasimha den Dämon tötete. An diesem Ort soll der Zorn des Herrn seinen Höhepunkt erreicht haben, als er Hiranyakasipu zerriss. Vom Krodha Narasimha Swamy Tempel zweigt der Weg zum Jwala Narasimha Swamy Tempel ab. Sofort verändert sich die Umgebung und wird zu einem dichten Wald, in dem das Sonnenlicht nur mühsam durch die Baumkronen dringt, was zusammen mit der morgendlichen Kühle stets erfrischend ist. Auf halber Höhe der Wanderung erblicken Sie den Ugra Sthambham. Obwohl der Weg etwas länger ist, liegt das eigentliche Vergnügen hier auf dem Weg entlang des Bhavanasini-Flusses.
 
Way to Ahobilam Jwala Narasimha

Der Weg zum Jwala Narasimha Tempel führt über steinige Pfade. Die 30- bis 45-minütige Wanderung wird Sie etwas ermüden, besonders an heißen Tagen. Doch die Stille des Waldes und das Grün der Nallamala-Berge scheinen Ihnen neue Energie zu geben. Ein Wasserfall stürzt den Hügel hinab und bildet einen Vorhang über dem schmalen Pfad, der zum Tempel führt. Sie wandern tatsächlich zwischen diesem Wasserfall und dem Berg. Im Dezember sprüht das Wasser nur ein wenig. Wenn Sie diesen Ort kurz nach der Regenzeit besuchen, müssen Sie hinter einem ausgewachsenen Wasserfall entlanggehen. Dieser Wasserfall wird „Akasha Ganga“ genannt und wirft einen wunderschönen Regenbogen, wenn sich die Sonne in den Tropfen des Wasserfalls bricht.
 
Lord Narasimha Ahobilam

Das Jwala-Narasimha-Idol ist einzigartig und verfügt über acht Arme. Zwei Arme halten Kopf und Beine von Hiranyakasipu auf dem Schoß, zwei weitere Arme reißen den Dämon auf, zwei Arme entnehmen die Eingeweide des Dämons und tragen sie als Girlande, und die anderen beiden Arme halten Sankhu und Chakram. Die herrschende Gottheit herrscht über die Planeten Angaraka/Mars/Kuja. Links neben dem Hauptbildnis sitzt das Abbild des Asura Kula Guru Sukracharya. Abbilder von Narasimha im Kampf mit dem Dämonenkönig sind zu sehen. Aus der Säule kommt Lord Narasimha hervor, Hiranyakasipu und Prahaladha stehen zu beiden Seiten der Säule, und ein Abbild von Maha Vishnu, der seinen Darshan gibt, ist ebenfalls zu sehen.
 
Raktha Gundam Jwala Narasimha Ahobilam

In der Nähe dieses Tempels befindet sich ein kleiner Teich namens „Rakhta Gundam“. Man glaubt, dass es sich um ein Wasserbecken handelt, in dem Lord Narasimha sich nach der Tötung von Hiranyakasipu die Hände wusch. Bis heute hat das heraussickernde Wasser einen rötlichen Schimmer. Abgesehen von den Geschichten ist es die Einfachheit und Ruhe der umgebenden Natur, die die Gegenwart des Göttlichen am deutlichsten spüren lässt. Das Anzünden von Ghee-Lampen an diesem Schrein im Monat Karthika gilt als sehr glückverheißend.
 
Jwala Narasimha Temple Trek

Dieser Tempel liegt etwa 4 km vom Upper Ahobilam Tempel entfernt. Der Weg von Upper Ahobilam zum Jwala Narasimha Tempel kann mühsam sein, da man über felsige Pfade und dichten Wald gehen muss. Die Wanderung dauert eine halbe Stunde und kann, besonders an heißen Tagen, etwas ermüden. Vom Malola Narasimha Tempel aus führt eine Treppe zum Jwala Narasimha Tempel. Steigen Sie nicht hinauf, sondern kehren Sie zum Krodha Narasimha Tempel zurück und gehen Sie dann am Ufer des Bhavanasini Flusses entlang zum Jwala Narasimha Tempel. Die letzten Meter zum Jwala Narasimha Tempel sind schmal und haben auf einer Seite eine tiefe Schlucht. Sie sind gerade lang genug, dass zwei Personen hindurchkommen.
 
Öffnungszeiten: 6:00–13:00 Uhr und 15:00–17:30 Uhr