Der Brihadeeswarar-Tempel ist ein hinduistischer Tempel im dravidischen Stil, der dem Gott Shiva gewidmet ist und sich am Südufer des Flusses Cauvery in Thanjavur, Tamil Nadu, Indien, befindet. Er ist einer der größten hinduistischen Tempel und ein beispielhaftes Beispiel für eine vollständig realisierte tamilische Architektur. Es wird Dakshina Meru genannt. lokal bekannt als Thanjai Periya Kovil und auch Rajarajeswaram genannt. Dieser Tempel wurde von Chola-Kaiser Rajaraja I. zwischen 1003 und 1010 n. Chr. Erbaut und ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Der Tempel ist Shiva in Form einer riesigen Linga gewidmet. Es ist 8,7 m hoch und nimmt zwei Stockwerke des Allerheiligsten ein. Es ist eine der größten monolithischen Linga-Skulpturen in Indien.
Die ursprünglichen Denkmäler dieses Tempels aus dem 11. Jahrhundert wurden um einen Wassergraben herum errichtet. Es umfasste Gopura, den Haupttempel, seinen massiven Turm, Inschriften, Fresken und Skulpturen, die überwiegend mit dem Shaivismus, aber auch mit den hinduistischen Traditionen des Vaishnavismus und Shaktismus in Verbindung stehen. Der Tempel wurde in seiner Geschichte beschädigt und einige Kunstwerke fehlen jetzt. In den folgenden Jahrhunderten wurden weitere Mandapam und Denkmäler hinzugefügt. Der Tempel steht heute inmitten befestigter Mauern, die nach dem 16. Jahrhundert hinzugefügt wurden.

Der aus Granit erbaute Vimana-Turm über dem Schrein ist einer der höchsten in Südindien. Der Tempel hat einen massiven Prakara (Korridor) mit Säulen und einen der größten Shiva-Lingas in Indien. Es ist auch berühmt für die Qualität seiner Skulpturen und war der Ort, an dem im 11. Jahrhundert der Messing Nataraja - Shiva als Herr des Tanzes beauftragt wurde. Der Komplex umfasst Schreine für Nandi, Parvati, Kartikeya, Ganesha, Sabhapati, Dakshinamurti, Chandeshvara, Varahi, Thiyagarajar von Thiruvarur und andere. Der Tempel ist eine der meistbesuchten Touristenattraktionen in Tamil Nadu.
Eine Inschrift an der Nordwand der Einfriedung aus dem Jahr 1011 n. Chr. gibt einen detaillierten Bericht über die Menschen, die vom Tempel beschäftigt und unterstützt werden. Die Inschrift gibt ihre Löhne, Rollen und Namen an. Es enthält über 600 Namen, darunter die von Priestern, Lampenanzündern, Wäschern, Schneidern, Juwelieren, Töpfern, Zimmerleuten, heiligen Sonnenschirmträgern, Tanzgurus, Tänzerinnen, Sängern, männlichen und weiblichen Musikern, Superintendenten von Performancekünstlern, Buchhaltern und anderen. Ihr Lohn war in Parzellen Land, also war ihre Arbeit im Tempel wahrscheinlich eine Teilzeitbeschäftigung. Der Tempel beschäftigte Devadasis, die Tänzer und Sänger von Andachtshymnen waren.

Die Innenwand des Heiligtums hat 108 Tanzposen, sogenannte Karmas, geformt, die von Lord Shiva selbst aufgeführt wurden. Der Shaivismus-Tempel feiert alle wichtigen hinduistischen Traditionen, indem er die Hauptgottheiten der Vaishnavismus- und Shaktismus-Tradition in das große Mandapa des Haupttempels einbezieht. Der Brihadeeswarar-Tempel in Thanjavur ist der Ort jährlicher Tanzfestivals um den Februar rund um den Mahashivratri. Bedeutende klassische indische Tanzkünstler sowie regionale Teams führen ihr Repertoire bei diesem Brahan Natyanjali Festival über 10 Tage auf.
Oktober bis März ist die beste Zeit, um Ihre Reise zum Brihadeeswarar-Tempel in Thanjavur zu planen. Das Wetter ist zwischen Oktober und März angenehm, mit warmen Tagen und kühlen Nächten. Die Temperatur ist ebenfalls moderat mit einem durchschnittlichen Maximum von 30 Grad Celsius und einem durchschnittlichen Minimum von 18 Grad Celsius. Thanjavur ist eine gut angebundene Stadt in Tamil Nadu, etwa 56 Kilometer von Tiruchirapalli entfernt. Sie können entweder die Eisenbahn oder die Straße nach Thanjavur nehmen.