Yadadri-Tempel - Schwarzstein-Hindu-Tempel Telangana

 
Sri Lakshmi Narasimha Swamy Tempel, einfach auch bekannt als Yadadri oder Yadagirigutta Tempel. Es ist ein hinduistischer Tempel, der auf einem Hügel in der kleinen Stadt Yadagirigutta im Bezirk Yadadri Bhuvanagiri im indischen Bundesstaat Telangana liegt. Der Tempel ist eine Wohnstätte von Narasimha, einer Inkarnation von Lord Vishnu. Der Tempel wurde früher auf 2 Morgen gebaut. Nach dem Abriss aller Strukturen auf dem Tempelhügel begann 2016 eine große Erweiterung und der Wiederaufbau des Tempels. Der Chief Minister von Telangana, K. Chandrashekhar Rao, leitete die Renovierung des Tempels ein und genehmigte einen endgültigen Grundriss. Die umfassende Renovierung des Tempels wird mit einem Budget von ₹1800 crores in Angriff genommen. Die Arbeiten werden von der Yadadri Temple Development Authority (YTDA) durchgeführt. Die Basis für den Tempel ist jetzt 14 Morgen groß, auch bekannt als Pancha Narasimha Kshetram und Rishi Aradhana Kshetram.
 
 
Die Architektur des Tempels basiert auf Agama Shashtra. Der gesamte mit Krishna Sila (Schwarzer Stein) renovierte Yadadri-Tempel ist für seine Einzigartigkeit bekannt. Die Teile des Tempels umfassen den Haupttempel, Mukha Mandapam, sieben Gopurams (Kuppeln) mit Holzdächern, Vratha Peetham, Swamy Vari Udyana Vanam, Kalyana Mandapam, Satram usw. Die Säulen von 12 Alvars, die in Gott eingetaucht sind, sind ein bedeutendes Merkmal. Der Tempeleingangsbogen zeigte Mahābhūta (die fünf Elemente), dort ist Vishnu Gundam. Es ist auch bewiesen, dass beim Baden alles Schlechte von uns abfällt.
 
 
Es gibt drei Arten von Steinen, die für den Tempel verwendet werden, wie Krishna Sila, auch bekannt als Purusha Sila, für die präsidierenden Gottheiten im Allerheiligsten, Sthri Sila für Gottheiten der Göttinnen und Napunsaka Sila, die für Fußböden, Wände usw. verwendet werden. Es wird auch schwarzer Granitstein verwendet im Tempel. Der schwarze Granitstein hat winzige Poren und wird stark und hart, wenn Milch, Quark, Öl und andere Flüssigkeiten in diese Poren gelangen. Der Tempel ist der Thenkalai-Tradition der Vaishnava Agama Shastras gefolgt, wie sie in Südindien befolgt wird.
 
 
Yadagirigutta liegt etwa 60 km von Hyderabad entfernt und ist sowohl über die Schiene als auch über die Straße gut angebunden. Der nächste Bahnhof ist Raigiri (ca. 5 km für Personenzüge und der nächste Bahnhof für Superfast/Express-Züge ist Bhongir/Bhuvanagiri (ca. 10 km). Nach dem Aussteigen am Bahnhof kann man den Bus/Auto nehmen, der etwa 15 Rupien kostet. Raigir Der Bahnhof wurde von der South Central Railway in Übereinstimmung mit der neuen Nomenklatur der Tempelstadt in Yadadri umbenannt.Als Teil der neuen Tempelentwicklung wird auch ein neuer Busbahnhof auf 15 Morgen gebaut.