Der Singalila-Nationalpark ist ein reserviertes Waldgebiet am Singalila-Rücken im Bezirk Darjeeling in Westbengalen, Indien. Dieser Park liegt auf einer Höhe von mehr als 7000 Fuß über dem Meeresspiegel und erstreckt sich zwischen 7900 Fuß und etwa 12000 Fuß und bedeckt eine Fläche von 78,6 Quadratkilometern. Es grenzt im Norden an den Bundesstaat Sikkim und im Westen an das Land Nepal. Der Park wurde 1986 zum Naturschutzgebiet erklärt und 1992 zum indischen Nationalpark erklärt. Die Region wurde lange Zeit als Trekkingroute nach Sandakphu (dem höchsten Gipfel Westbengalens) und Phalut genutzt.

Der Nationalpark ist für seine Wanderwege sehr beliebt. Das Trekking hat seinen Höhepunkt im März und April, wenn Rhododendren und Orchideen blühen. Maneybhanjang ist der Ausgangspunkt der Trekkingroute. Sandakphu ist mit 3636 m der höchste Punkt des Nationalparks. Es ist eines der beliebtesten Trekkingziele im Darjeeling Himalaya. Trek nach Phalut ist ebenfalls beliebt. Beide Punkte bieten eine wunderschöne Aussicht auf Kunchenjungha und den Mount Everest. Im Park gibt es von der Regierung betriebene Wanderhütten, die einfache Unterkünfte bieten. Sie können auch in staatlich geführten Lodges in Ghoom, Darjeeling oder Siliguri übernachten.

Der gesamte Singalila-Kamm ist mit dichtem Bambus-, Eichen-, Magnolien- und Rhododendronwald bedeckt. Während Sie durch den Park wandern oder fahren, kommen Sie durch Waldgebiete voller wild blühender Pflanzen. Es gibt zwei Jahreszeiten der Wildblumenblüte im gesamten Singalila-Kamm - eine im Frühjahr (März bis April), wenn die Rhododendren blühen und eine andere in der Nachmonsunzeit (etwa im Oktober), wenn die Primel, Geranie, Saxifraga, Bistort, Senecio, Cotoneaster , Orchideen und einige andere Arten von Blütenpflanzen blühen.
Der Nationalpark beherbergt mehrere seltene Säugetiere wie den exotischen Roten Panda und den Himalaya-Schwarzbären. Man kann auch Leoparden, Schuppentiere, Chinkara, Elefanten, bellende Hirsche usw. sehen. Der Park ist auch ein Genuss für Vogelbeobachter, da mehr als 120 Vogelarten gesehen werden, darunter viele seltene Vögel wie Scharlachroter Minivet, Kalij-Fasan, Satyr-Tragopan , Blutfasan usw. Der Park dient auch als Heimat für Zugvögel.
Beste Reisezeit
Die beste Zeit des Jahres für einen Besuch des Singalila Nationalparks sind die Monate November bis Mai. Die Wintermonate sind mit angenehmen Temperaturen und einer nährenden Umgebung erträglich. Der Park ist normalerweise während der Monsunzeit (von Mitte Juni bis Mitte September) geschlossen.
Eintrittszeiten
Es ist den ganzen Tag geöffnet, alle Tage die Woche. Es ist jedoch generell ratsam, es während der Stunden von 06:00 Uhr morgens bis 17:00 Uhr abends zu besuchen.
Eintrittspreise
Die Eintrittsgebühr variiert zwischen INR 100 für indische Staatsangehörige und INR 200 für ausländische Touristen. INR 100 für Fotokamera und INR 500 für Videokamera. Das Eintrittsgeld ist am Manebhajan oder am Singalila Park Check Post nach Tumling zu entrichten. Ohne die Zahlung dieser Gebühr ist kein Eintritt in den Park gestattet.
Wie man erreicht
Der dem Nationalpark am nächsten gelegene Bahnhof ist der Ghum Railway Station, aber von dort verkehren nur Spielzeugeisenbahnen. Die inländischen Bahnhöfe in der Nähe des Nationalparks sind der Bahnhof Jalpaiguri und der Bahnhof Siliguri. Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Bagodgra, der etwa 13 km vom Nationalpark entfernt liegt. Der Singalila-Nationalpark ist durch das Straßennetz gut mit den wichtigsten Städten und Orten verbunden. Es gibt eine Reihe von staatlichen und privat betriebenen Fahrzeugen, die zum Singalila-Nationalpark fahren.