Baneshwar-Messe Dungarpur 2026 – das größte jährliche Stammesfest Indiens.
Die Baneshwar-Messe ist eine jährliche Stammesmesse, die vier Tage lang im Distrikt Dungarpur in Rajasthan am Zusammenfluss von Som und Mahi gefeiert wird. Sie wird jährlich in der Vollmondnacht (Magh Poornima) im Monat Magh (Januar oder Februar) gefeiert. Sie ist als „Kumbh Mela der Bhil“ bekannt und dient den Stammesgemeinschaften der Bhil als bedeutende religiöse und kulturelle Zusammenkunft. Neben ihrer religiösen Bedeutung ist sie ein lebendiges Ereignis für Handel, kulturellen Austausch und Unterhaltung für Stämme aus Rajasthan, Madhya Pradesh und Gujarat.
Die Baneshwar-Messe in ihrer heutigen Form ist eigentlich eine von zwei Messen: Eine wurde früher zu Ehren von Baneshwar Mahadev (Gott Shiva) abgehalten, und eine andere begann nach dem Bau des Vishnu-Tempels durch Jankunwari, die Schwiegertochter von Mavji, einem hochverehrten Heiligen, der als Inkarnation des Gottes Vishnu gilt.
Zwei Schüler Mavjis, Aje und Vaje, erbauten den Lakshmi-Narain-Tempel nahe dem Zusammenfluss von Som und Mahi. Die Pran-Pratishtha-Zeremonie der Statuen wurde am Magh Shukla Ekadashi durchgeführt, und seitdem findet an diesem Tag der Festtag statt. Die große Gemeinde, die sich hier zum Festtag versammelt, erweist allen Gottheiten mit gleicher Ehrfurcht ihre Ehrerbietung.
Während des Festes findet eine große Prozession statt, bei der eine 16 cm große silberne Statue des Heiligen Mavji mit dem Priester – dem Mathadhish – zu Pferd von Sabla zum Festplatz getragen wird. Das Flusswasser soll heiliger werden, wenn der Mathadhish ein Bad nimmt. Daher baden die Menschen gemeinsam mit ihm im Fluss. Die Bhils legen die Asche ihrer Toten am Zusammenfluss der Flüsse nieder.
Der Tempel von Baneshwar Mahadev ist während des Festes von 5:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. Morgens wird der Shivlinga nach dem Bad mit Safran bestreut und ein Aarti aus brennendem Weihrauch davor geschwenkt. Abends wird Bhabhut (Asche) auf den Linga gelegt und ein Aarti mit einer Lampe mit feinem Docht geschwenkt. Gläubige besuchen den Shiva-Tempel frühmorgens, um Gebete zu sprechen und andere Rituale durchzuführen.
In den Tempeln von Lakshmi-Narayan und Brahma wird fünfmal täglich gebetet. Zum Aarti werden Messinggongs geschlagen. Während des Festes wird auch das Aarti von Mathadhish aufgeführt, und im Lakshmi-Narayan-Tempel findet die berühmte Rasleela-Aufführung statt. Auch an diesen Schreinen werden Opfergaben dargebracht, ähnlich denen im Baneshwar-Tempel.
Die Abende werden farbenfroher, wenn die Bhils, die das Baneshwar-Fest besuchen, jeden Abend um ein Lagerfeuer sitzend traditionelle Volkslieder mit hoher Stimme singen. Die Jugendlichen des Clans organisieren kulturelle Darbietungen. Auch Dorfbewohner sind herzlich eingeladen, am Programm teilzunehmen. Das Fest ist erfüllt von fröhlichen Liedern, Volkstänzen, Zaubershows, Tiershows und akrobatischen Kunststücken.
Das Fest findet jährlich vier Tage lang statt. Die zahlreichen Geschäfte bieten Gelegenheit zum Kauf und Verkauf von Waren des täglichen Bedarfs und Schmuckstücken. Das jährliche Stammesfest Baneshwar zieht Angehörige der Bhil-Stämme sowie andere Touristen an, die sich für Stammeskultur interessieren.