Basteibrücke Deutschland – seit Jahrhunderten ein beliebtes Touristenziel.

 
Die Basteibrücke ist eine atemberaubende Felsformation in Deutschland, die vor über einer Million Jahren durch Wassererosion entstanden ist. Sie erhebt sich bis zu einer Höhe von 305 Metern (1.000 Fuß) und gilt als majestätischer Thron über der Elbe. Nur 50 Kilometer östlich der deutschen Stadt Dresden finden Sie dieses Meisterwerk einer Brücke, die sich über atemberaubende Felsformationen spannt. Egal ob Sommer oder Winter, dieser Ort ist definitiv einer der besten Tagesausflüge von Dresden aus.
 
 
Die Bastei ist seit über 200 Jahren eine Touristenattraktion. 1824 wurde eine Holzbrücke gebaut, um mehrere Felsen für die Besucher zu verbinden. Diese Brücke wurde 1851 durch die heutige Basteibrücke aus Sandstein ersetzt. Die Basteibrücke ist eines der bekanntesten Wahrzeichen des Nationalparks Sächsische Schweiz, einem atemberaubenden Naturgebiet in der Nähe von Dresden, Deutschland. Die berühmte Brücke ist 76 m lang und über 40 m hoch. Sie hat 7 Bögen, die mehrere hoch aufragende Felsformationen verbinden und atemberaubende Ausblicke auf die Elbe und die umliegende Landschaft bieten.
 
 
Die Bastei-Felsenbrücke ist ein magischer Ort mit grünen Hügeln, Wanderwegen, Bergsteigermöglichkeiten und dem Fluss, der durch die Landschaft fließt – all das zieht die Menschen magnetisch an. Eingebettet in die atemberaubende Landschaft des Nationalparks Sächsische Schweiz verspricht die Wanderung über die Bastei-Brücke atemberaubende Ausblicke und ein unvergessliches Erlebnis. Der Kurort Rathen ist der wichtigste Ausgangspunkt für den Besuch der Bastei. Die Stadt kann von Dresden aus mit dem Raddampfer auf der Elbe erreicht werden.
 
 
Ein Besuch der Bastei lässt sich perfekt in eine Tagestour durch die Sächsische Schweiz integrieren. Es gibt viele Wanderrouten, die um den Bastei-Felsen herumführen. Eine sehr beliebte Wanderung führt von der Stadt Wehlen über die Bastei zum Kurort Rathen (oder umgekehrt). Auf dieser Wandertour, auch „Goldenes Dreieck“ genannt, können Sehenswürdigkeiten wie die Ruinen der Festung Wehlen, die Basteibrücke und der Schwedenlöcher-Wanderweg entdeckt werden.
 
 
Obwohl der Zugang zur Brücke kostenlos ist, können Sie 2 € pro Person für den Eintritt in die Burgruine bezahlen, von der aus Sie anscheinend auch eine wirklich gute Aussicht auf die Brücke haben. Und das gilt das ganze Jahr über, egal ob es Winter und eiskalt draußen ist oder die Sonne scheint. Die Bastei-Felsenbrücke ist immer für die Öffentlichkeit zugänglich. Sie hat zu jeder Jahreszeit ihren Charme, nur bei wiederholtem Besuch werden Sie finden, was Ihnen am besten gefällt.